Hauptseite
Welche Getreidesorten gibt es? | Wissen
Kurzbeschreibung versch. Getreidesorten
getreidesorten bestimmen - Google-Suche
Bilder und kleine Filme zu Thema: Getreidesorten bestimmen
Körner und Samen erkennen - YouTube
Filmchen von 12 Minuten Länge
Unsere 5 Getreidesorten und ihre Verwendung! - YouTube
Film 9Min. Dinkel, Gerste, Hafer, Weizen, Roggen
Bildtafel Getreide – Wikipedia
Gerste, Hafer, Hirsearten, Mais, Reisarten, Roggen, Weizenarten, Amarant, Buchweizenarten, Quinoa, Chiasamen
alte getreidesorten - Google-Suche
Kurze Informationen zu Dinkel, Grünkern, Emmer, Kamut
Quinoa – Warum das Hype-Getreide problematischer ist, als wir denken – Utopia.de
Wissenswertes über Quinoa
Getreidesorten/Getreidearten erkennen - Liste mit Bildern
kurze Informationen zu Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, Reis, Mais, Hirse
Amaranth, Inkaweizen | Zollinger Samen
kurze Information über Amaranth
Quinoa-Boom als Chance für Schweizer Bauern
Biofarm Quinoa Produzent - Familie Brunner
Schweizer Bauern berichten über den Anbau von Quinoa und Amaranth
Amaranth: Das Korn der Azteken | Coopzeitung
Kurze Information über Amaranth
schöne Bilder und Informationen
Die Amaranth Pflanze - Anbau, Pflege, etc.
wertvolle Informationen über Amaranth und Bilder
Wie eine neue Getreidesorte entsteht - Schweizer Brot
Züchtung von neuem Weizen: Information und Filmchen
Speisegerste - Projekt von Cultivari
Etwas über die Gerste
Getreide züchten | Demeter e.V.
neue Getreidesorten züchten am Beispiel der Gerste
BDP > Pflanzenzüchtung > Kulturarten > Getreide > Weizen
Arten der Pflanzenzüchtungen
Gentechnik Pro und Contra | Gentechniken
Gentechnik pro und contra
Mit Reisanbau zum Erfolg
Der Reis wird wie Getreide trocken angebaut und einmal pro Woche bewässert
In der Schweiz pflanzen Bauern nicht nur Kartoffeln oder Mais.
Im Tessin hat ein Betrieb Erfolg mit Reis. Entstanden ist die Produktion aus Not.
Es war Mitte der Achtzigerjahre. Der Betrieb Terreni alla Maggia stand vor dem Aus: Produktion von Milch, Fleisch und Futterpflanzen lohnte sich kaum mehr. Der damalige Direktor suchte
Alternativen und fand eine: Reis. Bereits in den 30er-Jahren pflanzten Bauern in der Region Reis an, nutzten die Ernte aber nicht kommerziell. Sie hatten mit ihren Versuchen auch kaum Erfolg,
denn sie fluteten die Felder, wie sie es von Bauern in Asien kannten.
Das Maggia-Delta und und die Magadino-Ebene verlangen aber nach einer anderen Anbauweise. Der Reis wird wie Getreide trocken angebaut und einmal pro Woche bewässert. Für die meisten Reissorten
sind die warmen Wetterperioden im Tessin zu kurz, die kalten zu lang. Doch für die Reissorte Loto, die sich gut für Risotto eignet, ist Wachstum möglich.
Ein Risiko ist der Anbau aber dennoch: Dauert der Winter zu lange oder ist es im Sommer zu kalt, dann ist die Ernte in Gefahr. Die nächste ist im Oktober fällig. Angebaut wird jeweils im
Mai.
Gedeiht die Saat auch dieses Jahr wie gewünscht, freut sich nicht nur der Bauer, sondern auch der Risotto-Liebhaber. Die Nachfrage nach dem Tessiner Reis ist gross. Betriebsleiter Markus Giger sagt im Keystone-SDA-Video. «Es gibt Leute, die essen nur noch diesen Reis. Das macht Freude, aber auch fast Angst.»
(Quelle: schweizerbauer.ch 10.7.2018)
Filme:
Früchte der Erde - Reis: Film 1 - Film 2
Sendung mit der Maus: Reisanbau in der Po-Ebene
Schulfernsehen: Reis aus der Po-Ebene mit Untertiteln
Reisterrassen auf den Philippinen
Zum Beispiel die Gewürze: Text aus dem Klexikon
Der Gewürz-Check mit Checker Tobi
Der Curry
Der Pfeffer
Muskat, Nelken und Zimt Vanille
Das Problem mit Palmöl
Häufig verwendetes Öl - Palmöl
Das ist zwar günstig, aber da gibt es dramatische Nachteile.
Orang- Utan (3 min)
Palmöl Gier nach billigem Fett (30 min)
Schülerfilm über Palmöl (10min)
25
Blumenköpfe für Sonnenblumenöl
WILLI Milch Kuh Milchverarbeitung
Rosanna checkt's: Milchverarbeitung Herstellung von Drinks
Kuh als beste Freundin Hier ist der ganze Film von Natalija und ihrer Kuh
Die Filme:
Die
Kuh, das unbekannte Wesen (Schulfernsehen)
Das Rind als
Nutztier
Die Herkunft des Hausrindes
Die Geburt im Stall
Die Ammenkuh-Haltung
Das Verhalten der Kühe
Der Stier und die künstliche Besamung
WILLI Kuh, Milch, Verwertung
Sachgeschichte: Die Kuh und was aus ihr verwertet wird
ROSANNA checkt's! Milch von der Kuh bis zum Milchdrink
Baldur - vom Kalb zum Stier
Die ganze NETZ-NATUR Sendung über die Kuh
Das Leder
Ein Film über die Wandlung des Gerber-Berufs.